Rund ein Viertel aller Konsultationen einer Spezialambulanz in Industrienationen erfolgt wegen kindlicher Obstipation, in Notfallambulanzen sind es bis zu fünf Prozent aller Fälle. Entscheidend ist dabei, die Warnzeichen einer organisch bedingten Obstipation zu kennen, abzufragen und auszuschließen.
Bei Kindern,die älter als ein Jahr sind und eine Verstopfung haben, kann man davon ausgehen, dass keine organische Ursache, sondern eine funktionelle Obstipation vorliegt“, sagt Univ. Prof. Almuthe Hauer von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde in Graz. Auslöser für die funktionelle Obstipation können unterschiedlicher Art sein. Zum einen kann sich im Rahmen einer kurz zuvor überstandenen, schweren Gastroenteritis eine sogenannte Pseudoverstopfung entwickeln, wenn die Ernährung mit einer faserarmen Schonkost wieder aufgenommen wird. Zum anderen kann ein übertriebenes, stark autorit