Medizinische Kurzmeldungen: Kurz und informativ

10.05.2019 | Medizin


Aufbau von Brusttumoren entschlüsselt

Mittels Massenzytometrie haben Forscher um Johanna Wagner von der Universität Zürich und Marianna Rapsomaniki von IBM Research den Aufbau von mehr als 100 Brusttumoren entschlüsselt und einen Tumor- und Immunzell-Atlas erstellt. Basis sind mehrere Millionen Krebs- und Immunzellen von 140 Patientinnen. Entgegen bisheriger Annahmen dominierte in aggressiven Tumoren meist eine einzige stark entartete Krebszellart. Weitere Gemeinsamkeiten der aggressiven Formen wurden bei den Tumor-assoziierten Immunzellen gefunden. Bei einer Gruppe von aggressiven Tumoren zeigte sich eine Anreicherung von inaktiven Immunzellen. Weiterführende Studien sollen zeigen, inwiefern eine Immuntherapie bei Brustkrebs zielführend ist.
APA/Cell

Thrombozyten beeinflussen Entstehung einer Fettleber

Thrombozyten spielen bei der Entstehung der nicht-alkoholbedingten Fettleber und deren Folgeerk

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder