Immer mehr zeigt sich die Überlegenheit der dualen Therapie mit einem NOAK und Clopidogrel gegenüber der Triple-Therapie. Experten sind daher überzeugt, dass sie vermutlich die Standardtherapie bei Patienten, die an Vorhofflimmern leiden und bei denen eine Intervention erfolgt, ablösen wird.
Rund 600.000 Patienten in Österreich leiden an stabiler Angina pectoris. „Das Management dieser Patienten läuft vor allem über die Risikofaktoren, also über den Blutdruck, die Blutfette, Diabetes und das Rauchen“, erklärt Univ. Prof. Robert Zweiker von der Klinischen Abteilung für Kardiologie der MedUni Graz. Mit der richtigen Einstellung der Zielwerte – Blutdruck <130/80 mm Hg, LDL-Cholesterin <70 Milligramm pro Deziliter und HbA1c <7 Prozent und Vermeidung einer Hypoglykämie – lässt sich laut dem Experten viel erreichen. „Neben der strengen Einstellung der Zielwerte sind regelmäßige Bewegung