Nach spätestens zehn Jahren medikamentöser Migräneakuttherapie ist in vielen Fällen ein Präparatewechsel erforderlich. Zwar steht der wissenschaftliche Nachweis dafür aus, Experten beobachten dieses Phänomen aber häufig in der Praxis. Ein Substanzwechsel sollte nur erfolgen, wenn ein Medikament bei sechs Migräne-Attacken keine Wirkung gezeigt hat.
Im Unterschied zu Erwachsenen äußert sich Kopfschmerz bei Kindern auf sehr klare Weise. Bei wiederkehrenden Kopfschmerzen handelt es sich in den meisten Fällen um primäre Kopfschmerzen, denen keine zusätzliche Erkrankung zugrunde liegt. „Kinder können ihre Schmerzen und deren Intensität zumeist sehr deutlich ausdrücken sowie lokalisieren“, erklärt Univ. Prof. Çiçek Wöber-Bingöl, Fachärztin für Neurologie/Psychiatrie, Kinderneurologie und Kinderpsychiatrie in Wien. Im Alter zwischen sechs und zehn Jahren sind vor allem Übelkeit, Bre