Gestationsdiabetes: Tendenz steigend

25.03.2019 | Medizin


Obwohl sich die Blutzuckerwerte in mehr als 90 Prozent der Fälle nach der Geburt wieder normalisieren, haben Frauen mit einem Gestationsdiabetes ein bis zu siebenfach höheres Risiko, in den nächsten fünf bis zehn Jahren einen Typ 2-Diabetes zu entwickeln.

Laura Scherber

Die Prävalenz des Gestationsdiabetes in Österreich liegt ähnlich wie in anderen mitteleuropäischen Ländern zwischen sieben und zehn Prozent aller Schwangerschaften“, schätzt Univ. Prof. Friedrich Hoppichler von der Abteilung für Innere Medizin des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Salzburg. Zwar existierten in Österreich je nach Studie auch Prävalenzraten von mehr als 20 Prozent; dabei handle es sich jedoch „in den meisten Fällen“ (Hoppichler) um ein besonderes und damit nicht für die Allgemeinbevölkerung repräsentatives Patientenkollektiv mit einem erhöhten Diabetes-Risiko.

Analog zum Typ 2-Diabete

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder