Dossier Onkologie: Spitzen-Therapie

10.03.2019 | Medizin


Nach Herz-/Kreislauferkrankungen ist Krebs die zweithäufigste Todesursache in Österreich. Vergleicht man die Fünf-Jahres-Überlebensrate von einzelnen Krebsarten in Europa liegt Österreich eindeutig im Spitzenfeld.

In den vergangenen 25 Jahren ist es bei Krebserkrankungen zu einer Verlängerung der Überlebenszeit von 25 Prozent gekommen. Wegen der Verfügbarkeit von neuen Therapieformen wird Krebs oft chronifiziert. Eine derart konzentrierte Entwicklung wie derzeit habe es bislang noch nie gegeben, betont Univ. Prof. Christoph Zielinski vom Vienna Cancer Center. „Die Bücher der Krebstherapie werden neu geschrieben“, so der Experte.

Zu dieser rapiden Entwicklung ist es aus mehreren Gründen gekommen: einerseits durch die Einführung von Immuntherapien, die die körpereigene Abwehr gegen Tumore mobilisieren. Dieses Erfolg versprechende Modell wurde 2018 mit einem Nobelpreis ausgezeichn

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder