Über den Stellenwert der Kognitiven Rehabilitation bei Menschen, die an Demenz leiden, berichtete eine Expertin aus Großbritannien im Rahmen des Geriatriekongresses Ende April in Wien. In Österreich stehen bei der Umsetzung der Demenzstrategie im Jahr 2019 die Partizipation der Betroffenen und der Ausbau von niederschwelligen Angeboten im Vordergrund.
Laura Scherber
Ziel der Kognitiven Rehabilitation bei Menschen mit Demenz ist es, die Funktionsfähigkeit – etwa soziale und Alltags-Funktionalität – bestmöglich zu steigern sowie neues Lernen zu initiieren. Die Prinzipien dieses individuellen, problemlösungsorientierten Ansatzes, der in der Praxis deutliche Erfolge verzeichnet, erläuterte Jackie Pool von Sunrise Senior Living in Beaconsfield (UK) im Rahmen des Geriatriekongresses Ende April in Wien.
Essentiell dabei ist die Festlegung von individuellen Ziele