Diabetes-Leitlinie: Geänderte Therapie-Regimes

25.10.2019 | Medizin


In der überarbeiteten und erweiterten Fassung der Diabetes-Leitlinie geht die Empfehlung bei der medikamentösen Therapie zunehmend weg vom Insulin und den Sulfonylharnstoffen hin zu GLP1-Analoga und SGLT2-Inhibitoren.

Laura Scherber

Das Herzstück der neuen Leitlinie ist die Therapie des Typ 2-Diabetes, da es den Großteil der Patienten mit über 90 Prozent betrifft“, erklärt Univ. Prof. Alexandra Kautzky-Willer von der Universitätsklinik für Innere Medizin III an der MedUni Wien. Die Überarbeitungen hinsichtlich des Typ 1-Diabetes beziehen sich vorwiegend auf technische Neuerungen wie die kontinuierliche Glukosemessung und die Entwicklung in Richtung eines künstlichen Pankreas mit Pumpen und Glukosesensoren.

Kommunikation im Vordergrund

Bei der antihyperglykämischen Therapie des Typ 2-Diabetes hat sich der Expertin zufolge eine Art Paradigmenwechsel vollzogen –

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder