Chikungunya in Spanien: Verdachtsfälle nicht bestätigt

15.07.2019 | Medizin


Erstmals in Tansania beschrieben, beschränkt sich das Chikungunya-Virus längst nicht mehr nur auf tropische Regionen. Einer der Überträger, die Asiatische Tigermücke, ist jedes Jahr in Tirol an der Autobahn bei Kiefersfelden vorzufinden. Anfang Juni schien es zu den ersten lokal in Spanien erworbenen Infektionen mit dem Chikungunya-Virus gekommen zu sein.

Sophie Fessl

Bei drei Reisenden aus Island sowie einem Reisenden aus Norwegen, die gemeinsam in die Urlaubsregion Alicante im Osten Spaniens reisten, war nach ihrer Rückkehr Anfang Juni dieses Jahres eine Infektion mit dem Chikungunya-Virus vermutet worden. Ende Juni hat das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten, ECDC, in einer Mitteilung allerdings bekanntgegeben, dass die Verdachtsfälle durch weitere Labortests nicht bestätigt wurden (Communicable disease threats report, Week 26). Dennoch: „Seit 2010 wu

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder