Chronisch entzündliche Darmerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind gekennzeichnet durch einen aggressiveren Verlauf als bei Erwachsenen. Bei der Zahl der Erkrankungen liegt Österreich im oberen Segment der Industriestaaten, wobei zwei Drittel aller Neudiagnosen auf M. Crohn entfallen. Hier kann mit einer rund sechswöchigen Ernährungstherapie eine Remission erzielt werden.
Laura Scherber
Seit rund 15 Jahren wird in den Industrienationen ein kontinuierlicher Anstieg der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen registriert. „Mit einer durchschnittlichen Inzidenz von zwölf pro 100.000 liegt Österreich im oberen Segment der Industrienationen“, weiß Univ. Prof. Almuthe Hauer von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Graz. Im Gegensatz zu Erwachsenen entfallen zwei Drittel der Neudiagnosen dabei auf den Morbus Crohn und ein Drittel auf die Col