Als Alternative zu Lovenox steht für die Antikoagulation seit einiger Zeit auch ein Biosimilar zur Verfügung. Die Bioäquivalenz und damit die Wirksamkeit wurden im Rahmen des Zulassungsverfahrens durch die Europäische Arzneimittelbehörde nachgewiesen. Der Hauptgrund, sich für ein Biosimilar zu entscheiden, liegt nach Ansicht von Experten im Preis.
Laura Scherber
Akutes Koronarsyndrom, Myokardinfarkt, Pulmonalembolie oder prophylaktisch, um die Entwicklung einer Thrombose zu verhindern – all das sind Situationen in denen die Blutgerinnung therapeutisch beeinflusst wird. „Speziell bei Personen, die länger immobil sind, geht es darum, ein thrombotisches Geschehen zu verhindern“, erklärt Univ. Prof. Andrea Podczeck-Schweighofer von der 5. Medizinischen Abteilung mit Kardiologie am Sozialmedizinischen Zentrum Süd in Wien.
Für die Hemmung der Blutgerinnung werden unterschiedliche Substa