Sarkopenische Adipositas: Versteckte Gefahr

25.06.2018 | Medizin


Im Vergleich zu Menschen, die entweder unter Adipositas oder unter Sarkopenie leiden, sind bei Menschen mit sarkopenischer Adipositas vor allem die Funktionseinschränkungen stärker ausgeprägt. Die Betroffenen weisen darüber hinaus ein besonders hohes Risiko für Herz-/ Kreislauferkrankungen auf mit einem hohen Sterblichkeitsrisiko.
Irene Mlekusch

Man unterscheidet grundsätzlich zwischen der primären altersbedingten Sarkopenie und einer sekundären Sarkopenie, welche durch Immobilität, Erkrankungen, aber auch durch eine qualitative oder quantitative Mangelernährung verursacht wird. „Eine zu geringe Proteinzufuhr ist die häufigste Form der Mangelernährung dieser Patientengruppe“, merkt Prof. Katharina Pils, Leiterin des Instituts für Physikalische Medizin und Rehabilitation an der Krankenanstalt Rudolfstiftung in Wien, an.

Diese altersbedingten Veränderungen begünstigen in Verbindung mit einem inaktiven Leb

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder