Die Digitalisierung hat zu einem rasanten Wandel in der Arzt-Patienten-Beziehung geführt. Eines der zentralen Ziele, die Kostenersparnis, konnte jedoch bisher nicht nachgewiesen werden. Die Gesundheitsindustrie und die Regierungsbehörden unterstützen mit erheblichem Aufwand diese m‑health – obwohl es nur begrenzte wissenschaftliche Evidenz zur Wirksamkeit gibt. Gerhard Schüßler*
Hinweis: Zur Anzeige benötigen Sie den Adobe Reader, den Sie von www.adobe.com laden können.
Literatur beim Verfasser
*) Univ. Prof. Dr. Gerhard Schüßler,
Universitätsklinik für medizinische Psychologie Innsbruck,
Schöpfstraße 23a, 6020 Innsbruck; Tel.: 0512/504/27 708;
E‑Mail: gerhard.schuessler@tirol-kliniken.at
© Österreichische Ärztezeitung Nr. 12 /25.06.2018