Dem einseitig roten Auge, dem häufigsten Vorstellungsgrund in der Notfall-Augenheilkunde, kann von einem trockenen Auge bis hin zu einem Tumor vieles zugrunde liegen. Absolut akute Notfallsituationen am Auge sind chemische Verätzungen von Bindehaut und Hornhaut sowie Penetrationen des Augapfels.
Von Irene Mlekusch
Exogene Noxen wie beispielsweise UV-Belastung oder chemische Substanzen, Traumata, handwerkliche Tätigkeiten oder das Tragen von Kontaktlinsen liefern wichtige Hinweise im Zusammenhang mit der klinischen Symptomatik. Stellt sich die Rötung als roter Halo am Limbus dar, kann man fast immer von einer schweren Augenerkrankung ausgehen. Schmerzen im betroffenen Auge müssen vor allem bei Traumen nicht unbedingt mit dem Schweregrad der Erkrankung beziehungsweise Verletzung korrelieren. Assoziierte Störungen oder Formveränderungen der Pupille wie Entrundung, Dezentrierung, Reaktionsstörungen oder e