Ein heute 70-Jähriger entspricht einem 60-Jährigen vor 30 Jahren. Mit den Rollen und Möglichkeiten, die die moderne Gegenwartsgesellschaft im Alter bietet, um einen Sinn im Leben mit einer entsprechenden sozialen Aufgabe zu finden, befasst sich ein Seminar aus dem Bereich der Sozialgerontologie beim ÖÄK-Diplomlehrgang Geriatrie. Von Christina Schaar
Neben dem physiologischen Alter und dem psychologischen sowie medizinischen Verständnis von Alter gibt es weiters die Sozial-Gerontologie, die sich mit der Rolle des Alters in der Gesellschaft beschäftigt – unabhängig davon, ob sich eine Person jünger oder älter fühlt (psychologische Frage) oder ob diese sich gesünder oder kränker fühlt (medizinische Frage). Die sozialgerontologische Frage lautet: Wie definiert die Gesellschaft das Alter und wie wird das Alter als solches bestimmt?
„In der Gegenwart ist das Alter nach wie vor über die Pensionierun