Vibrio cholerae: Überlebensstrategie entschlüsselt
Forscher der Universität Graz um Stefan Schild und Kristina Schild-Prüfert haben untersucht, wie sich der Cholera-Erreger Vibrio cholerae im verunreinigten Wasser gegen Fadenwürmer durchsetzen kann. „Er besiedelt den Verdauungstrakt des Wurms und setzt Stoffe frei, die Entwicklung und Wachstum des Fressfeindes behindern“, so Schild. Die befallenen Individuen werden so sehr geschwächt, dass sie das Erwachsenenstadium nicht mehr erreichen. Damit entfällt auch die Fortpflanzung. Das Grazer Team hat jenes Gen identifiziert, das für die Besiedelung des Fadenwurms verantwortlich ist. Außerdem konnte gezeigt werden, dass Vibrio cholerae dafür völlig andere Mechanismen in Gang setzt als im menschlichen Körper. APA/mSphere
15 Minuten
dauert es, bis ein rezeptfrei erhältlicher HIVSelbsttest anzeigt, ob eine HIV-Infektion vorliegt. Seit Anfang Juni 2018 sind diese T