Nach Myokardinfarkt: Sport reduziert Mortalität
Schwedische Forscher haben untersucht, welche Wirkung sportliche Aktivität nach einem Myokardinfarkt hat. Sie haben dafür mehr als 22.000 Menschen nach einem Herzinfarkt beobachtet. Ergebnis: Durch regelmäßiges Training kann das Mortalitätsrisiko vier Jahre nach dem Infarkt mehr als halbiert werden. Daher sollte jedem Menschen nach einem Myokardinfarkt geraten werden, mindestens zweimal in der Woche Sport zu treiben, so Studienleiter Örjan Ekblom. Dies gelte für alle Herzinfarktpatienten – unabhängig von der Schwere des Infarkts. Auch diejenigen, die in den ersten sechs bis zehn Wochen nach dem Infarkt aktiv waren, dann aber nachließen, profitierten noch vom Sport. APA
Gene an Allergie-Entwicklung beteiligt
Wissenschafter der MedUni Wien um Winfried F. Pickl vom Institut für Immunologie haben untersucht, wie sich die Gene auf die Entwicklung einer Beifuß-Allerg