Unbekannte Struktur im Körper entdeckt
US-amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass das Interstitium nicht – wie bisher angenommen – dichtes Gewebe ist, sondern auch aus einem Netz aus flüssigkeitsgefüllten Hohlräumen besteht. Das Gewebe erschien in Biopsien fest, weil die chemische Fixierung von Gewebeproben zwar Zellelemente und Strukturen bewahrt, aber viel Flüssigkeit entzieht, sodass das Netzwerk kollabiert. Ärzte des Mount Sinai Beth Israel Medical Center in New York hatten mithilfe der Konfokalen Laser-Endomikroskopie bereits 2015 den Gallengang eines Patienten untersucht und ein Netz von Hohlräumen entdeckt, das noch nicht anatomisch beschrieben war. Analysen zeigten, dass das System den ganzen Körper durchzieht. Die Forscher vermuten, dass sich beispielsweise Hormone oder Krebszellen durch das Netzwerk verbreiten können. „Diese Erkenntnis hat das Potential für dramatische Fortschritte in der Medizin, darunter
Kurz und informativ
Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login
Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »
Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »
SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder
Anzeige: