Mykotoxine sind nicht immer mit bloßem Auge erkennbar und lassen sich oft nur im Labor nachweisen. In Österreich sorgt ein dichtes Netz von Kontrollen – 2016 wurden mehr als 26.800 Proben untersucht – für die Lebensmittelsicherheit, erklärt Univ. Doz. Ingrid Kiefer, Leiterin des Fachbereichs Risikokommunikation in der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) im Gespräch mit Brigitte Scholz.
Darf beispielsweise Schimmelpilz auf Brot weggeschnitten werden? Mit sichtbarem Schimmelpilz belastete Lebensmittel müssen vollständig entsorgt werden. Leider kommt es immer wieder vor, dass nur befallene Stellen entfernt werden. Große Anteile eines Schimmelpilzes sind aber oft unsichtbar. Die einzelnen fadenförmigen Zellen des Pilzes sind mit freiem Auge nicht erkennbar, können sich aber durch das gesamte Lebensmittel ziehen. Mykotoxine rufen meist auch keine akuten Beschwerden hervor. La