Knapp 33.000 Experten aus aller Welt haben von 25. bis 29. August 2018 am Kongress der European Society of Cardiology (ESC) in München teilgenommen.
Hypertonie: neue Leitlinien
So wie bisher sehen auch die neuen europäischen Leitlinien zur Behandlung von Hypertonie weiterhin einen Grenzwert von 140/90 mmHg vor. Um vor allem bei älteren Patienten unerwünschte Nebenwirkungen einer zu intensiven medikamentösen Therapie zu vermeiden, werden jedoch teilweise bis zu 160 mmHg toleriert. Nur im Fall eines erhöhten Herz- Kreislaufrisikos aufgrund einer kardiovaskulären Vorerkrankung soll bereits im oberen Normalbereich (130-139/85-89 mmHg) medikamentös behandelt werden. Behandlungsziel ist – wie bisher – eine Senkung auf unter 140/90 mmHg. Wird die Therapie gut vertragen, sollten 130 mmHg angestrebt werden; für Patienten unter 65 Jahren sind 120 bis 129 mmHg systolisch Zielwert. Abgesehen davon sehen di