Europäische Impfwoche 2018 – Größere Sensibilisierung erreichen

25.04.2018 | Medizin


Eine der zentralen Botschaften der von der WHO und ECDC ausgerufenen Europäischen Impfwoche ist trotz der allgemein gehaltenen Formulierung „Prevent. Protect. Vaccinate“ die aktuelle Masern-Situation in Europa. Ein weiteres Ziel: ein größeres Impfverständnis mit höheren Durchimpfungsraten zu erreichen.

Christina Schaar

Die diesjährige Europäische Impfwoche – sie findet vom 23. bis 29. April 2018 statt – steht unter dem Motto „Vorbeugen. Schützen. Impfen“ und wird in alle Teile der Europäischen Region getragen. Ziel ist es, eine erhöhte Sensibilisierung von Eltern und Betreuern, in Gesundheitsberufen Tätigen, politischen Entscheidungsträgern und Medien für eine höhere Akzeptanz von Impfungen und höhere Durchimpfungsraten zu erreichen. Aus diesem Anlass veranstaltet die Österreichische Gesellschaft für Vakzinologie in dieser Woche (25. April) ein Symposium rund um das Thema Impfen. Eines der Haupt

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder