Chronische Rückenschmerzen: Gezielte Schmerztherapie ersetzt Operation

25.03.2018 | Medizin


Jede zweite geplante Rücken-Operation aufgrund von Rückenschmerzen könnte durch eine adäquate Schmerztherapie sowie Röntgen-gezielte Infiltrationen ersetzt werden. Als Richtwert für die Dauer der konservativen Intervention, bevor man eine Operation in Erwägung zieht, gelten sechs Wochen.

Das Potential der konservativen Therapie bei Rückenschmerzen wird grundsätzlich unterschätzt. Diese Ansicht vertritt jedenfalls Univ. Prof. Michael Ogon vom Orthopädischen Spital Speising in Wien. „Etwa 80 Prozent der Bandscheibenvorfälle können auf diese Weise gut behandelt werden“, betont Ogon. Ebenso seien auch Spondylarthrosen und Osteochondrosen „keine guten Indikationen“ für eine rasche Operation.

Bei akuten Rückenschmerzen ist jedenfalls die konservative Therapie immer Mittel der ersten Wahl. Als Alternative stehen beispielsweise Infiltrationen, Denervierung der Facettengelenke (Thermokoagulation) oder Physio

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder