Männer sind fünf- bis sechsmal häufiger von einem Bauchaortenaneurysma
betroffen als Frauen. So entwickelt sich bei etwa fünf Prozent der über 65-jährigen Männer ein Bauchaortenaneurysma. Von Marlene Weinzierl
Männer sind fünf- bis sechsmal häufiger von einem Bauchaortenaneurysma betroffen als Frauen. Und: Jeder 50. über 65-Jährige stirbt an den Folgen, weiß Univ. Prof. Andreas Zierer von der Herz-, Gefäß- undThoraxchirurgie am Kepler Universitätsklinikum Linz. Bei Frauen tritt die Erkrankung im Durchschnitt zehn Jahre später auf, wie Univ. Prof. Gustav Fraedrich von der Universitätsklinik für Gefäßchirurgie an der MedUni Innsbruck ergänzt. Bei mehr als 80 Prozent der Betroffenen sind degenerative Gefäßwandveränderungen wie Atherosklerose die Ursache, denn: „Die klassischen Risikofaktoren wie Hypertonie, Diabetes mellitus oder Störungen des Lipidstoffwechsels führen nicht nur zu Ge