Arterielle Hypertonie – Compliance in den Griff bekommen

25.05.2018 | Medizin


Nach zehn Jahren antihypertensiver Therapie nehmen drei Viertel der Betroffenen die verordneten Medikamente nicht mehr ein. Nicht nur das: Nach wie vor erhält nur ein Bruchteil der Hypertoniker eine ausreichende Behandlung.

Nach einem Jahr Behandlung nimmt rund die Hälfte der Patienten die verordneten Medikamente nicht mehr ein. „Nach zehn Jahren sind es sogar 70 Prozent, berichtet Univ. Prof. Martin Clodi von der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz. „Ein Problem liegt sicher darin, dass wir zu wenig Zeit haben, mit dem Patienten zu kommunizieren. Dabei ist es für eine erfolgreiche Therapie notwendig, ihm zu erklären, worum es bei der Behandlung geht“.

Jeder vierte bis fünfte Österreicher leidet unter Bluthochdruck. „Doch die Hälfte der Betroffenen weiß nichts davon“, betont Clodi. Das Problem sei jedoch noch viel gravierender, denn: Von denjenigen, die Besc

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder