Antidepressiva – Stress durch Absetzen

25.04.2018 | Medizin


Vor allem nach einer Therapie mit trizyklischen und tetrazyklischen Antidepressiva kommt es zu Absetzsymptomen. Dabei könnte es sich um eine Art „Stress response“ des Hippocampus handeln. Wichtig ist, den Betroffenen zu vermitteln, dass es sich bei diesen Absetzphänomenen nicht um Entzugserscheinungen handelt.

Auch wenn Antidepressiva nur für 14 Tage eingenommen wurden, muss beim Absetzen mit einer entsprechenden körperlichen Entzugssymptomatik gerechnet werden“, macht Univ. Prof. Siegfried Kasper, Vorstand der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am AKH Wien aufmerksam. Am häufigsten klagen die Betroffenen über Schwindel und gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall; aber auch Parästhesien sind möglich. „Die Betroffenen vergleichen die Schmerzen mit Seitenhieben“, berichtet Kasper aus der Praxis. Auch kommt es beim Absetzen häufig zu Schlaf- und Konzentrationsstörun

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder