Seit mehreren Monaten gibt es eine breite mediale Berichterstattung über die vermeintliche Heilwirkung von Methadon in der Tumortherapie. In der letzten Zeit registrieren sowohl Ärztekammer als auch Apothekerkammer vermehrt Anfragen zur Verschreibung von Methadon. Von Stefan Deibl und Max Wudy*
Die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die von der Arbeitsgruppe der Molekularbiologin Frau Dr. Friesen am Institut für Rechtsmedizin der Universität Ulm erhoben wurden, beziehen sich ausschließlich auf vorklinische Experimente entweder mit Zellkulturen oder tierexperimentelle Studien. Experimente an Zellkulturen oder Tierversuche lassen sich nicht automatisch auf Patienten übertragen. Als negatives Beispiel sei hier Contergan® erwähnt. Bei diesem Medikament wurde im Tierexperiment an trächtigen Kaninchen und Hunden die absolute Sicherheit dieser Substanz bei Schwangeren bewiesen. Die Folgen sind bekannt.
Die folgenden Anwen