Die Differenz zwischen der Zahl der Organe, die gebraucht würden und jener, die tatsächlich verfügbar sind, wird immer größer. In Österreich warten derzeit rund 800 Menschen auf ein Spenderorgan. Zusammen mit 13.800 anderen Personen aus sieben europäischen Ländern stehen sie auf der Warteliste von Eurotransplant. Von Marion Huber
Dreieinhalb Jahre lang auf eine Spenderniere warten – das ist die durchschnittliche Wartezeit in Österreich. Und damit stehen wir im internationalen Vergleich noch gut da. Denn: Spenderorgane sind wertvolle Mangelware. 14.600 Patienten warten derzeit auf ein Spenderorgan von „Eurotransplant“; die meisten auf eine Niere (knapp 10.500). Jedes Jahr kommen mehr als 10.000 Menschen auf der Warteliste hinzu. Eurotransplant ist die gemeinsame Vermittlungsstelle für Organspenden von acht europäischen Ländern; Österreich ist eines davon. 135 Millionen Menschen leben im Einzugsgebiet. Durch den Zu