Nahezu jeder zweite über 50-Jährige leidet unter Pilzinfektionen des Nagels. Obwohl Kinder und Jugendliche prinzipiell deutlich seltener erkranken, tritt die Onychomykose auch bei Kindern immer häufiger auf. Da eine Spontanheilung kaum zu erwarten ist, sollte eine dreimonatige systemische Behandlung erfolgen, mit der Heilungsraten von bis zu 100 Prozent erzielt werden können. Von Marion Huber
Die Wahrscheinlichkeit, an einer Onychomykose zu erkranken, nimmt mit zunehmendem Lebensalter zu“, erklärt Univ. Prof. Gabriele Ginter-Hanselmayer, Leiterin der Spezialeinrichtung für Mykologie und Nagelerkrankungen an der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie in Graz. „Laut Schätzungen in den USA sind in der zweiten Lebenshälfte, also etwa ab dem 50. Lebensjahr, sogar bis zu 50 Prozent der Bevölkerung von einer Pilzinfektion des Nagelorgans betroffen“, präzisiert sie. Obwohl Kinder und Jugendliche deutlich s