kurz & informativ: Medizinische Kurzmeldungen

25.09.2017 | Medizin

Hoher Salzkonsum erhöht Risiko für Herzinsuffizienz

Forscher um Pekka Jousilahti vom National Institute for Health and Welfare in Helsinki haben untersucht, ob hoher Salzkonsum das Herzinsuffizienz-Risiko erhöht. Über einen Beobachtungszeitraum von zwölf Jahren nahmen 4.630 Probanden teil, deren Salzkonsum in Urinproben gemessen wurde. 121 aller Probanden entwickelten eine Herzinsuffizienz. Jene Probanden, die mehr als 13,7 Gramm Salz pro Tag konsumierten, hatten ein zweimal höheres Herzinsuffizienz-Risiko als jene, die unter 6,8 Gramm und damit am wenigsten Salz zu sich nahmen. Die WHO empfiehlt einen maximalen Salzkonsum von fünf Gramm pro Tag; in Österreich wird – so die Österreichische Kardiologische Gesellschaft (ÖKG) – in allen Altersgruppen mehr Salz konsumiert. APA/European Heart

Kaugummi erkennt Entzündungen

Forscher aus Deutschland arbeiten an der Entwicklung eines Kaugummis, der als Diagnose

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder