Noradrenalin steigert Erinnerungsvermögen
Forscher der Uni Basel haben mit internationalen Kollegen an Ratten untersucht, warum emotionale Ereignisse länger im Gedächtnis bleiben; ebenso auch, welchen Stellenwert Noradrenalin dabei hat, das Gene im Hippocampus steuert, die für das Gedächtnis wichtig sind. Bei einerGruppe Ratten wurde künstlich die Menge Noradrenalin erhöht; die andere erhielt ein Placebo. Zwei Tage nach einem Lerntest erinnerten sich alle Tiere gleich gut; nach 28 Tagen erinnerten sich die mit Noradrenalin behandelten Ratten deutlich besser an Details. Wurde die Aktivität des Hippocampus gehemmt, erinnerten sie sich schlechter. Die Forscher schließen daraus, dass Noradrenalin dafür sorgt, dass der Hippocampus in der Gedächtnisfestigung involviert bleibt. Details von Erinnerungen gehen verloren, wenn sie vom Hippocampus auf Nervenzellnetzwerke in der Hirnrinde übertragen werden; bleibt der Hippocampus durch Noradrenalin invo