Harninkontinenz kommt bei rund 15 Prozent aller Frauen quer durch alle Altersgruppen vor. In der Altersgruppe 80plus sind es sogar 30 Prozent. Maximal zehn Prozent der Betroffenen suchen deswegen einen Arzt auf.
Von Eva Kaiserseder
Frauen mit sehr hohen Miktionsfrequenzen oder wiederkehrender Nykturie ordnen sich oft selbst nicht unbedingt der Inkontinenz/Overactive bladder (OAB)-Problematik zu und suchen entsprechend selten fachliche Hilfe. Univ. Prof. Hermann Enzelsberger von der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am LKH Steyr weiß, dass nur fünf bis zehn Prozent der Betroffenen überhaupt einen Arzt aufsuchen.
Aktuell sind rund 15 Prozent aller Altersgruppen von einer Harninkontinenz betroffen, in der Altersgruppe 80plus sind es sogar 30 Prozent der Frauen, erklärt Univ. Prof. Engelbert Hanzal vom Kontinenz- und Beckenbodenzentrum der Medizinischen Universität am AKH Wien. „Die weitaus hÃ