Übergewicht: Prävention mit Evaluation

25.11.2016 | Medizin

Übergewicht verursacht über 40 Prozent Mehrkosten für das Gesundheitssystem verglichen mit den Kosten für normalgewichtige Personen, so das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie. Im Rahmen eines internationalen Symposiums Mitte November präsentierten Experten in Wien erfolgreiche Präventionsprojekte aus anderen Ländern. Von Marlene Weinzierl

Die steigende Prävalenz von Übergewichtigkeit bei Kindern und Jugendlichen hat dramatische und epidemische Ausmaße angenommen. Diese Epidemie muss laut WHO eingedämmt werden“, erklärte Univ. Prof. Kurt Widhalm, Präsident des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin (ÖAIE), bei einer Pressekonferenz Mitte November in Wien.

Anlass dafür war das internationale Symposium „Prevention Models of Obesity and Cardiovascular Diseases“, das auf Initiative des ÖAIE stattgefunden hat. Übergewicht stelle laut WHO die weltweit größte gesundheitliche

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder