Rheumatoide Arthritis: Entscheidend: Schmerz-Zeitpunkt

15.12.2016 | Medizin

Wichtig bei der Unterscheidung zwischen entzündlich- und degenerativ-bedingten rheumatischen Erkrankungen ist unter anderem, wann die Schmerzen auftreten. Im Gegensatz zu degenerativ-bedingten Gelenkserkrankungen, die vor allem im Alter zu Beschwerden führen, kann die rheumatoide Arthritis auch bei jungen Menschen und in seltenen Fällen sogar bei Kindern auftreten. Von Verena Isak

Rheuma ist ein sehr weitreichender Begriff, der verschiedenste muskuloskelettale Erkrankungen umfasst. Daher ist es beim Erstkontakt zunächst einmal entscheidend, ob es sich um eine entzündlich oder degenerativ bedingte rheumatische Erkrankung handelt. Der erste Schritt bei der Diagnose einer rheumatischen Erkrankung ist die Erfassung des Rheuma-Status durch einen Rheumatologen, so Univ. Prof. Ludwig Erlacher vom Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien: „Es geht dabei um nichts anderes als um Anamnese und Untersuchung des Patienten. Laborwerte und Bildgebung

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder