Das Mikrobiom besitzt im Vergleich zum menschlichen Genom mehr als das Hundertfache an genetischer Information. Kernmikrobiom und variables Mikrobiom kontrollieren sich gegenseitig. Ausschlaggebend für die Zusammensetzung des Mikrobioms ist die Lebensumgebung der jeweiligen Person. Von Marlene Weinzierl
Das Mikrobiom unseres Darms umfasst etwa 100 Billionen (1014) Keime und macht damit ein bis eineinhalb Kilo des menschlichen Körpergewichts aus. Bei physiologischen Vorgängen spielt es eine fundamentale Rolle, berichtet Univ. Prof. Herbert Tilg von der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Medizinischen Universität Innsbruck. „Die Keimwelt des Darms wirkt zwar hauptsächlich lokal, nimmt jedoch Einfluss auf viele systemische Funktionen im Körper“, führt er aus.
Die meisten Mikroben leben im Kolon unter anaeroben Bedingungen. Mindestens die Hälfte der etwa 1.000 Arten ist nach wie vor nicht klassisch kult