Zika-Virus: Schäden im Gehirn Erwachsener
Ein Zusammenhang zwischen einer Infektion mit dem Zika-Virus und einer schweren Myelitis konnte bei einer 15-Jährigen in Guadeloupe hergestellt werden, erklärte Annie Lannuzel vom französischen Institut für Gesundheit und medizinische Forschung. Als Auslöser ihrer halbseitigen Lähmung konnte das Zika-Virus im Rückenmark nachgewiesen werden. In Paris wurde bei einem 81-jährigen Mann nach einer Kreuzfahrt das Zika-Virus im Liquor nachgewiesen und eine Meningoenzephalitis diagnostiziert. Auch für Schwangere ist das Virus laut WHO gefährlicher als bisher angenommen. Das Zika-Virus ist nicht nur die Ursache für die Mikrozephalie, sondern könnte auch für andere neurologischen Störungen bei Babys verantwortlich sein. APA
M. Parkinson: Prionen-Erkrankung?
Morbus Parkinson könnte seinen Ursprung im Darm haben, wo ein falsch strukturiertes, infektiöses Protein entsteht. Beka