kurz & informativ: Medizinische Kurzmeldungen

25.09.2016 | Medizin

Paraplegie: teilweise Muskelkontrolle durch Training

Durch Arbeit mit Roboterprothesen konnten langjährig Querschnittsgelähmte wieder teilweise Muskelkontrolle und begrenzte Kontrolle über bestimmte Gliedmaßen zurück gewinnen. Diese „unerwarteten Fortschritte“ stellten US-amerikanische Forscher der Duke-Universität (North Carolina) in einer Studie fest. Bei vier der acht Probanden des Projekts „Walk Again“ veränderte sich der Status von „vollständig gelähmt“ zu „teilweise gelähmt“. Die Therapie kombiniert mehrere Techniken zur Stimulierung der Gehirnbereiche, u.a. ein virtuelles Bewegungstraining. Nach mehreren Monaten wurden auch hirngesteuerte Roboterprothesen, sogenannte Exoskelette, eingesetzt. Die These der Forscher: Das Training könnte nicht nur im Hirn, sondern auch im beschädigten Rückenmark Veränderungen bewirken. APA/Scientific Reports

Malignes Melanom: Nanosensoren für Diagnose

B

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder