M. Alzheimer: Phosphatase 2A gegen Amyloid-Plaques
Der in Wien geborene US-Medizin-Nobelpreisträger Eric Kandel – er arbeitet am Howard Hughes Medical Institute der Columbia University in New York – fand mit Kollegen im Tierexperiment heraus, wann der Eiweißstoff PP2A (Protein Phosphatase 2A) die pathologischen Auswirkungen von Beta-Amyloid verringert. Aus Autopsien von Alzheimergeschädigten Hirnen war bereits bekannt, dass die Aktivität von PP2A, die durch das Anhängen und Entfernen von Methylgruppen gesteuert wird, dort verringert ist. Die Forscher untersuchten Mäuse, bei denen PP2A entweder mehr oder weniger solcher chemischen Veränderungen trug. Wurde die Aktivität eines Enzyms, das Methylgruppen von PP2A entfernt, in den Mäusehirnen gesteigert, war ein hoher Beta-Amyloid-Spiegel schädlicher als zuvor. Regten sie an, dass Methylgruppen von PP2A durch ein anderes Enzym vermehrt wurden, wurde es wirksamer und die Gehirnschäden waren ve