Luftverschmutzung erhöht Insult-Risiko
Weltweit könnte die Belastung durch Insulte um 29,2 Prozent verringert werden, wenn Menschen nicht der Luftverschmutzung ausgesetzt wären. Das ergab eine Studie von internationalen Forschern um Valery Feigin von der Auckland University of Technology (Neuseeland), die auf Erhebungen der Global Burden of Disease Study 2013 basiert und Daten aus 188 Ländern umfasst. Die Wissenschafter bezogen sich auf Lebensjahre, die Betroffene durch vorzeitigen Tod oder durch eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung verlieren („Dalys“: disability-adjusted life years). Dies umfasse nicht nur Luftverschmutzung in der Umgebungsluft sondern auch in Haushalten etwa durch das Kochen oder Heizen mit Kohle. In Industrienationen mache die Luftverschmutzung 10,2 Prozent der „Dalys“ aus, in Entwicklungsländern sogar 33,7 Prozent. In Österreich werden demnach 1,2 Prozent der „Dalys“ durch äußere Luftverschmutzung v