kurz & informativ: Medizinische Kurzmeldungen

10.11.2016 | Medizin

HIV: kurze Immunantwort als Schlüsselereignis

Warum sich das Immunsystem schlecht gegen HI- und Hepatitis-C-Viren wehren kann, haben Forscher um Daniel Pinschewer von der Uni Basel herausgefunden. Die durch die Viren ausgelöste Entzündungsreaktion bewirkt, dass Interferone die B-Zellen zur Produktion von so vielen Antikörpern wie möglich anregen. Dadurch verlieren sie rasch die Möglichkeit, sich zu vermehren, und sterben nach kurzer Zeit ab. Der Mechanismus dient vermutlich dazu, akut lebensbedrohliche Infektionen rasch abzuwehren; für die Abwehr des Aids- oder Hepatitis-C-Virus ist die Immunantwort aber zu kurz.
APA/Science Immunology

Duchenne-Muskeldystrophie: Milderung durch Vitamin

Eine hohe Dosis von Nikotinamid-Ribosid kann das Fortschreiten der Duchenne-Muskeldystrophie bremsen. Das haben Schweizer Forscher im Tierversuch herausgefunden. Fadenwürmer, die mit hohen Dosen Nikotinamid-Ribosid behandelt wurd

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder