In Österreich gibt es zwar eine Meldepflicht für AIDS, allerdings nicht für HIV. Dank antiretroviraler Therapie ist die AIDS-Todesrate in den vergangenen 20 Jahren um 90 Prozent gesunken. Und obwohl in Österreich die HIV-Testrate hoch ist, liegt der Anteil der Spätdiagnosen konstant bei rund 40 Prozent.
Von Verena Isak
Für die HIV-Inzidenz gibt es genauso wie auch für die Prävalenz keine verlässlichen Zahlen: „Österreich hat als einziges europäisches Land keine Meldepflicht für HIV, sondern nur für AIDS“, stellt Univ. Prof. Robert Zangerle von der Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie der Medizinischen Universität Innsbruck fest. „Schätzungsweise werden rund 350 bis 400 Diagnosen pro Jahr gestellt.“ Zwar werden die Neudiagnosen vom Institut für Virologie veröffentlicht, allerdings spiegelt diese Zahl nicht die tatsächliche Anzahl an Neuerkrankungen wider: „Hier sind auch anonyme T