Haarausfall bei Frauen: Nicht nur ein kosmetisches Problem

25.09.2016 | Medizin

Bestimmte physische und psychische Ereignisse können – neben einer genetischen Prädisposition – Auslöser für Haarausfall sein. Sie sind allerdings reversibel. Vom hormonellen Haarausfall während der Menopause sind bis zu 37 Prozent der Frauen betroffen. Sind die Labortests abgeschlossen, ist eine gezielte Substitution angezeigt. Von Marlene Weinzierl

Klagt eine Frau über Haarausfall, handelt es sich „in der überwiegenden Zahl der Fälle“ um eine subjektive Empfindung, erklärt Univ. Prof. Klemens Rappersberger von der Abteilung für Dermatologie und Venerologie an der Krankenanstalt Rudolfstiftung in Wien. Liegen jedoch in der Früh mindestens 30 bis 50 ausgefallene Haare auf dem Kopfpolster, könnte es sich tatsächlich um pathologischen Haarausfall handeln, so der Experte.

Ein Verlust von bis zu 80 Haaren über den Tag verteilt sei normal, sofern man diese Zahl überhaupt allgemein so festlegen könne, sagt die


Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder