Fruktoseintoleranz: Oft in Kombination mit Histamin-Intoleranz

15.12.2016 | Medizin

Als häufigste Nahrungsmittelunverträglichkeit kann Fruktoseintoleranz kann neben klassischen Symptomen wie Durchfällen, Krämpfen und Blähungen auch Ursache von depressiven Verstimmungen sein. Fruktoseintoleranz kommt häufig bei Menschen, die an Reizdarmsyndrom leiden, vor und ist nicht so eindeutig zu erkennen wie eine Laktoseunverträglichkeit. Von Verena Isak

Während Patienten mit Laktoseunverträglichkeit oft schon die Diagnose selbst vermuten, da Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen beziehungsweise ein Blähbauch, Durchfälle und Krämpfe nach dem Konsum von Milch und Milchprodukten auftreten, und durch Weglassen derselben besser werden, ist eine Fruktoseintoleranz nicht so klar erkennbar, da Fruktose in vielen verschiedenen Nahrungsmitteln enthalten ist, u.a. in Fruchtsäften, Marmeladen, Honig, aber auch in Knoblauch und Zwiebel.

Der bereits defekte Fruktose-Transporter im Dünndarm, GLUT5, wird außerdem

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder