20 Jahre Arznei & Vernunft: Strategien für gesundes Altern

25.06.2016 | Medizin

Was passiert beim Alterungsprozess? Wie gelingt es, möglichst gesund ein hohes Alter zu erreichen und welche Maßnahmen sind aus medizinischer Sicht dafür notwendig? Diesen Fragen widmeten sich kürzlich Experten bei einer Diskussionsrunde im ORF-RadioKulturhaus in Wien anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Arznei & Vernunft.
Von Marlene Weinzierl

Der Prozess des Alterns verläuft individuell verschieden. Auf molekularer Ebene hat die zelluläre Seneszenz einen großen Anteil am Funktionsverlust von Organen, wie Assoc. Prof. Johannes Grillari vom Institut für Biotechnologie der Universität für Bodenkultur Wien betont. Hinter der Verkürzung der Chromosomen-Enden, die bei jeder Zellteilung passiert, wird ein Tumorsuppressor-Mechanismus des Körpers vermutet, um sich alternder Zellen zu entledigen. Im Mausmodell beispielsweise hat sich gezeigt, dass die Tiere bei der Entfernung von senesze

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder