Der „ästhetischen Dermatologie“ steht heutzutage ein breit gefächertes Spektrum an Behandlungsformen zur Verfügung. Mit dem Einsatz von Botox, Fillern und Laser im Gesichtsbereich befasst sich ein Seminar bei den diesjährigen Ärztetagen in Grado Ende Mai, die heuer das 25-jährige Jubiläum feiern. Von Christina Schaar
Deutliche Anzeichen der Hautalterung lassen sich daran erkennen, dass diese sichtbar dünner wird und an Elastizität verliert, weiters kommt es zu einer Erschlaffung des Bindegewebes, woraus bestimmte Partien absinken: das subkutane Fettgewebe sinkt aus dem Mittelgesicht nach unten und verstärkt die Nasolabialfalte. „Auch die Talgbildung lässt nach, somit verliert die Haut an Geschmeidigkeit und fördert dadurch die Faltenbildung“, so beschreibt Univ. Prof. Rainer Kunstfeld von der Universitätsklinik für Dermatologie am Wiener AKH die Anzeichen der Hautalterung im Vorfeld der Ärztetage in Grado. Weiter