Vitamin D-Mangel: Knochenschmerzen als Folge?

25.06.2015 | Medizin

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung hat einen Vitamin D-Mangel; bei den über 65-Jährigen sind etwa 80 Prozent betroffen. Ob extrem niedrige Vitamin D-Spiegel zu unklaren Knochenschmerzen führen können, wird kontroversiell diskutiert. Von Verena Isak

Generalisierte Knochen- und Gelenksschmerzen sowie Muskelschwäche sind Möglichkeiten, wie sich zu niedrige Vitamin D-Spiegel bemerkbar machen können. „Diese Symptome können, müssen aber nicht unbedingt bei Vitamin D-Mangel auftreten“, stellt Priv. Doz. Karin Amrein von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel der Medizinischen Universität Graz fest. Außerdem ist die Kalziumaufnahme im Darm herabgesetzt.

Bei ganz niedrigen Spiegeln – also unter 10 ng/ml – kommt es zu einer Osteomalazie, wie Priv. Doz. Astrid Fahrleitner-Pammer, ebenfalls von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel der MedUni Graz, erklärt: „Dur

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder