Originalarbeit: WHO: Politische Forderungen zur Adipositas-Prävention

25.04.2015 | Medizin

Mit der Prävention und Behandlung der Adipositas sowie mit politischen Forderungen befasst sich ein kürzlich im Lancet erschienenes WHO-Statement. Effektive Adipositas-Prävention benötigt eine Politik, die sich für die Umsetzung von wirksamen Maßnahmen einsetzt. Von Kurt Widhalm und Karin Gatternig*

Übergewicht und Adipositas sind weltweit zum größten Gesundheitsproblem geworden. Ein erhöhter BMI zählt zu den Hauptrisikofaktoren für frühzeitige Todesfälle. Im Jahre 2010 wurden zwischen zwei und acht Millionen Todesfälle durch einen erhöhten BMI verursacht. Eine der Hauptursachen für Übergewicht und Adipositas ist das Überangebot beziehungsweise die Überversorgung mit sehr energiereichen und nährstoffarmen Lebensmitteln und Getränken. Besonders bedrohlich ist die Tatsache, dass auch die Prävalenz für Übergewicht und Adipositas im Kindesalter in den letzten Jahren weltweit deutlich angestiegen ist.

In den

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder