kurz & informativ: Medizinische Kurzmeldungen

10.04.2015 | Medizin

YAP-Gen: Defekt verursacht schlaffes Gewebe

Ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung hat herausgefunden, dass bei Medaka-Fischembryos das defekte YAP-Gen die Ursache dafür ist, dass das Gewebe der Schwerkraft nachgibt, abflacht und deformiert. Den gleichen Effekt sahen die Forscher des Institute of Science and Technology in Klosterneuburg bei Wien auch bei im Labor kultivierten menschlichen Stammzellen, die einen runden Zellverband bilden. Auch sie wurden durch äußere Krafteinwirkungen abgeflacht. Eine von der YAP-Funktion abhängige Gewebespannung könne bei der Selbstorganisation von verschiedenen Geweben wichtig sein, was etwa beim Herstellen von komplexen Organen aus Stammzellen zu berücksichtigen wäre, erklärten die Wissenschafter.
APA/Nature


Korbzellen steuern neuronale Lernprozesse

Ein Team um Pico Caroni vom Friedrich Miescher Institut (FMI) in Basel hat bei Mäusen zwei verschiedene Unter

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder