EU: 670.000 Tote durch Atemwegserkrankungen
Mehr als 670.000 Menschen in der EU sterben laut den neuesten Daten von Eurostat jährlich an Atemwegserkrankungen, das sind 13,4 Prozent aller Todesfälle. In Österreich liegt der Anteil mit 9,7 Prozent (7.672 Todesfälle) unter dem EU-Schnitt. EUweit ist Lungenkrebs mit 40 Prozent die häufigste Erkrankung, gefolgt von Bronchitis (24 Prozent), Pneumonie (19 Prozent) und Asthma (1 Prozent). In Österreich steht Lungenkrebs mit 48,1 Prozent an der Spitze der Atemwegserkrankungen. Die meisten Todesfälle durch Atemwegserkrankungen gibt es in Großbritannien (20,3 Prozent), Dänemark (18,4 Prozent) und Irland (18,2 Prozent). Insgesamt sind Männer mit 59,3 Prozent der Todesfälle eher gefährdet, an einer Atemwegserkrankung zu sterben.
APA
Darmkrebs: Kaffee senkt Rückfallrisiko
Bei Menschen mit Darmkrebs, die täglich vier oder mehr Tassen koffeinhaltigen Kaffee trinken,