Jährlich werden rund 35.000 Gelenksprothesen in Österreich implantiert, davon 14.000 Knie- und 15.000 Hüftprothesen. Bei rund einem Prozent der Prothesen, die nach zehn Jahren ausgetauscht sind, war eine Infektion die Ursache. Für den weiteren Verlauf ist vor allem die Zeit ein wichtiger Faktor. Von Verena Isak
Infektionen nach Knietotal-Endoprothesen kommen etwas häufiger vor als nach Hüfttotal-Endoprothesen. „Grund dafür ist neben der längeren Operationszeit die geringere Weichteildeckung und die Art des Zugangs bei der Knietotal -Endoprothese“, erklärt Priv. Doz. Mathias Glehr von der Universitätsklinik für Orthopädie und orthopädische Chirurgie der Medizinischen Universität Graz.
Rund sieben Prozent der Hüftprothesen sind nach zehn Jahren ausgetauscht, 17 Prozent davon wegen Infektionen, also etwas weniger als ein Prozent. Bei Knieprothesen sind nach zehn Jahren rund sechs Prozent ausgetausc