Originalarbeit: Notarzt: ein Arzt für alle Fälle?

15.07.2014 | Medizin


Nur jeder neunte Notarzt-Einsatz – sie haben sich in den letzten 30 Jahren verzehnfacht – benötigt auch tatsächlich einen Notarzt. Erfolgt die Erstversorgung dann durch einen Arzt, verbessert sich die Prognose etwa bei einem Herzkreislauf-Stillstand um das Vierfache. Eine Schärfung des Tätigkeitsprofils Notarzt ist dringend erforderlich.

Von Gerhard Prause und Johann Kainz*

In Österreich gibt es Notarztsysteme seit mehr als 30 Jahren. Entsprechend dem franko-germanischen Modell der medizinischen Versorgung von vital-gefährdeten Patienten beginnen Diagnostik und Therapie bereits am Notfallort durch präklinisch tätige Notärzte. Ergebnisrelevant für eine adäquate Versorgung sind dabei neben einer guten Ausbildung vor allem die Erfahrung des Einzelnen und die regelmäßige Anwendung der entsprechenden Notfall-relevanten Fertigkeiten. Wie aus zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen ersichtlich und auch du

Sie möchten weiterlesen?
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Artikel zu erhalten:
ÖÄZ Website-Login

Sie haben noch keine Zugangsdaten?
Bitte registrieren Sie sich »

Haben Sie ihr Passwort vergessen?
Fordern Sie ein neues Passwort an »

SSO-Login für ÖÄK-Mitglieder